Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung für alle Verträge zwischen Marmot Baby Sleep Consulting, Inhaberin Lin Jiaxuan, Hans-Schmied-Str. 10, 87600 Kaufbeuren, Deutschland, (nachfolgend "Anbieterin") und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend "Kunden") über die Erbringung von Schlafberatungsdienstleistungen.
(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Schlafberatungsdienstleistungen für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren gemäß der Leistungsbeschreibung der Anbieterin.
(2) Der Vertrag kommt durch individuelle Kommunikation (z. B. per E-Mail oder Telefon) zustande und wird von der Anbieterin in Textform bestätigt. Die Anbieterin schuldet dem Kunden keinen bestimmten Erfolg der Beratung.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen werden individuell vereinbart und sind im jeweiligen Angebot oder in der Buchungsbestätigung aufgeführt. Alle Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzlich geltende Umsatzsteuer.
(2) Das Honorar ist vor Beginn der Beratung in voller Höhe zu entrichten. Die Zahlung kann per Überweisung, Stripe oder weiteren im individuellen Angebot genannten Zahlungsmethoden erfolgen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Anbieterin berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu verlangen.
§ 4 Stornierung und Rücktritt
(1) Bei Stornierung der Beratung durch den Kunden gelten folgende Bedingungen:
-
Weniger als 24 Stunden vor dem Termin: Keine Rückerstattung des Honorars.
-
Zwischen 24 und 48 Stunden vor dem Termin: 50 % des Honorars werden erstattet.
-
Mehr als 48 Stunden vor dem Termin: 100 % des Honorars werden erstattet.
(2) In Ausnahmefällen, wie z. B. unvorhergesehenen Ereignissen höherer Gewalt, kann die Anbieterin nach eigenem Ermessen eine einmalige Terminverschiebung innerhalb von 14 Tagen anbieten.
(3) Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Beratungen aus persönlichen Gründen kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten oder auf Wunsch das Honorar vollständig erstattet.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle relevanten Informationen über den Gesundheitszustand und besondere Bedürfnisse des Kindes wahrheitsgemäß mitzuteilen.
(2) Sollte das Kind an gesundheitlichen Problemen leiden, die eine Schlafberatung beeinträchtigen könnten, ist die Anbieterin berechtigt, die Beratung abzulehnen. In diesem Fall wird das Honorar vollständig erstattet.
§ 6 Haftungsausschluss
(1) Die Anbieterin gibt Empfehlungen zur Verbesserung des Schlafverhaltens des Kindes. Diese ersetzen keine medizinische Beratung durch einen Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal.
(2) Die Anbieterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für mittelbare oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung der Anbieterin, die auf Anfrage erhältlich ist.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Anbieterin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.